CUBE ID 837300
CUBE Stereo ONE55 C:62 TM 29 dustyolive´n´gold
Beschreibung
CUBE STEREO ONE55 C:62 TM 29 DUSTYOLIVE´N´GOLD
Technische Details
RAHMEN
- Rahmen: 62® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, ISCG05, Boost 148, UDH™, 155mm travel
- Größe: S, M, L, XL
COCKPIT
- Griffe: ACID Disrupt, Soft Compound
- Steuersatz: ACROS AZF-675, ICR (Integrated Cable Routing), Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Fiber Inserts for Angle Adjustment
FAHRWERK
- Federgabel: Fox 36 Float Factory GRIP X2, High/Low Speed Rebound & Compression, Tapered, 15x110mm, 160mm, Kashima Coated
- Dämpfer: Fox Float X2 Factory, 205x60mm, High/Low Speed Rebound & Compression w/ 2-Pos. Lever, Kashima Coated
- Dämpfer Hardware: 22.2x8mm
AUSSTATTUNG
- Sattelstütze: Fox Transfer Factory 30.9mm, Kashima Coated
- Sattel: ACID Nuance SLT X Carbon
ANTRIEB & BREMSE
- Schaltwerk: Sram GX Eagle AXS™ Transmission, 12-Speed, Electronic Shifting System
- Schalthebel: Sram AXS™ Pod Controller
- Kurbelgarnitur: Sram X0 Eagle™ Transmission DUB, 30T
- Kassette: Sram XS-1275, 10-52T
- Kette: Sram GX Eagle™ Transmission
ARTIKELDETAILS
- Gewicht: 14,1 kg
- Farbe: dustyolive´n´gold
Geometrie
Share information about your shipping rates, return policy or contact information.
GEOMETRIE
S
Leasing & Finanzierung
LEASING & FINANZIERUNG
Das intelligente Fahrradleasing-Konzept bietet dir über ein attraktives Gehaltsumwandlungsmodell die Möglichkeit, dein persönliches Wunschrad inklusive Steuerersparnis zu beziehen. Dank der aktuell gültigen Steuerregelung aus dem Januar 2020 werden Fahrräder & E-Bikes mit nur 0,25 % versteuert. So wird der Trend zur gesunden und umweltfreundlichen Mobilität, vom Gesetzgeber steuerlich attraktiv unterstützt.
Für dich als Arbeitnehmer/-in ist das Fahrradleasing dank der Gehaltsumwandlung (Barlohnumwandlungsmodell) besonders lohnenswert und bequem. Dies bedeutet: Ein Teil des vertraglich vereinbarten Arbeitsentgelts wird nicht in bar, sondern als Sachbezug für den Zeitraum der Überlassung des Leasingfahrrades dargestellt – der Arbeitgeber behält einen Teil des monatlichen Bruttogehalts in Höhe der Leasingrade ein. Dieser Barlohn wird wiederum in sogenannten Sachlohn umgewandelt, was im Falle eines Fahrradleasings die Überlassung des Fahrrades zur freien Nutzung bedeutet.
CUBE STEREO ONE55 C:62 TM 29 DUSTYOLIVE´N´GOLD
RAHMEN
- Rahmen: 62® Monocoque Advanced Twin Mold Technology, ISCG05, Boost 148, UDH™, 155mm travel
- Größe: S, M, L, XL
COCKPIT
- Griffe: ACID Disrupt, Soft Compound
- Steuersatz: ACROS AZF-675, ICR (Integrated Cable Routing), Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Fiber Inserts for Angle Adjustment
FAHRWERK
- Federgabel: Fox 36 Float Factory GRIP X2, High/Low Speed Rebound & Compression, Tapered, 15x110mm, 160mm, Kashima Coated
- Dämpfer: Fox Float X2 Factory, 205x60mm, High/Low Speed Rebound & Compression w/ 2-Pos. Lever, Kashima Coated
- Dämpfer Hardware: 22.2x8mm
AUSSTATTUNG
- Sattelstütze: Fox Transfer Factory 30.9mm, Kashima Coated
- Sattel: ACID Nuance SLT X Carbon
ANTRIEB & BREMSE
- Schaltwerk: Sram GX Eagle AXS™ Transmission, 12-Speed, Electronic Shifting System
- Schalthebel: Sram AXS™ Pod Controller
- Kurbelgarnitur: Sram X0 Eagle™ Transmission DUB, 30T
- Kassette: Sram XS-1275, 10-52T
- Kette: Sram GX Eagle™ Transmission
ARTIKELDETAILS
- Gewicht: 14,1 kg
- Farbe: dustyolive´n´gold
GEOMETRIE
S
LEASING & FINANZIERUNG
Das intelligente Fahrradleasing-Konzept bietet dir über ein attraktives Gehaltsumwandlungsmodell die Möglichkeit, dein persönliches Wunschrad inklusive Steuerersparnis zu beziehen. Dank der aktuell gültigen Steuerregelung aus dem Januar 2020 werden Fahrräder & E-Bikes mit nur 0,25 % versteuert. So wird der Trend zur gesunden und umweltfreundlichen Mobilität, vom Gesetzgeber steuerlich attraktiv unterstützt.
Für dich als Arbeitnehmer/-in ist das Fahrradleasing dank der Gehaltsumwandlung (Barlohnumwandlungsmodell) besonders lohnenswert und bequem. Dies bedeutet: Ein Teil des vertraglich vereinbarten Arbeitsentgelts wird nicht in bar, sondern als Sachbezug für den Zeitraum der Überlassung des Leasingfahrrades dargestellt – der Arbeitgeber behält einen Teil des monatlichen Bruttogehalts in Höhe der Leasingrade ein. Dieser Barlohn wird wiederum in sogenannten Sachlohn umgewandelt, was im Falle eines Fahrradleasings die Überlassung des Fahrrades zur freien Nutzung bedeutet.